Mach sozialen Mehrwert sichtbar

Verkaufserlös wird gespendet

Wir haben eine Produktlinie entworfen, die doppelt und dreifach Sinn stiftet. Die Künstlerin Johanna Rohregger hat uns Motive aus ihrer Tierwelt zur Verfügung gestellt, wir haben sie mit lässigen Sprüchen versehen und auf Alltagsgegenstände und Textilien gedruckt. Das wäre ja für sich schon eine tolle Sache. Diese Produkte stehen aber für ganz bestimmte Projekte - nämlich solche, die unsere besondere Unterstützung brauchen. Der Verkaufserlös dieser Produkte geht deshalb an genau diese Projekte. 

Lächelndes Baby in weißem Strampler mit 'Be Wild and Have Fun' Aufdruck, gehalten von einer Person im Freien. Familie auf einer Wiese mit 'Bock aufs Leben' T-Shirts

Babybody "Bee wild und have fun!" 50/56

Art.Nr.: WEB1330012-50-56
€ 18,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand
LKW Auf Lager

Mit dem Kauf eines „Be(e) wild and have fun”-Babybodys ermöglichen Sie die Anschaffung von wichtigen therapeutischen Geräten und unterstützen so die gezielte Therapie von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen.

Die Biene von Johanna Rohregger, Künstlerin der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks und der Slogan „Be(e) wild and have fun“ stehen für den Bewegungsdrang und die Freude von Kindern am Leben.

Johanna Rohregger

Johanna Rohregger hat ihre Liebe zum Zeichnen schon im Volksschulalter entdeckt. Seit 1999 ist sie im Atelier des Diakoniewerks künstlerisch tätig. Sie hat seither viele gestalterische Techniken ausprobiert und einige für ihre Ausdrucksweise perfektioniert. Sehr gerne zeichnet Frau Rohregger auf Papier, erstellt Gestaltungen auf Hartschaumplatten, die gedruckt werden oder direkt als Reliefplatten Verwendung finden, oder malt mit pastosen Ölstiften auf großformatigen Kartons. Inspiriert von der bäuerlichen Umgebung aus der Kindheit hat Johanna Rohregger eine Vorliebe für Tierdarstellungen. Zuerst stellt sie die heimischen Bauernhoftiere dar, bald erweitert Frau Rohregger ihr Interessensgebiet um viele Abbildungen quer durch das vielfältige Tier- und Pflanzenreich.


Werkstätte

Künstler in einem Atelier, der an einer Staffelei arbeitet, während eine andere Person an einem Tisch sitzt und malt. Kunstwerke schmücken die Wände.
Die Kunstwerkstatt

Hauptstraße 3